Menü
Schließen
Aufsätze
Ausland
Ein- und Ausfuhr von Waffen, Munition und Jagdtrophäen, Zollbestimmungen
Einfuhr und Ausfuhr von Schusswaffen – Waffenrecht mit Auslandsbezug
Erlaubnis zur Wiedereinfuhr einer Waffe i.S.d 29 Abs. 2 WaffG – ansonsten Verstoß i.S.d § 52 Abs. 1 Nr. 2d WaffG, Entfallen des Bedürfnis i.S.d. § 4 Abs. 1 Nr. 4 WaffG; am Beispiel eines Weltumseglers
Namibia – Waffeneinfuhr
Einfuhr einer Übungswaffe aus Österreich – Glock17P Gen5 Übungswaffe Rotwaffe Grünwaffe – Anscheinswaffe
Beschusszeichen + PTB etc.
Fehlende „PTB im Kreis“ – SEK überwältigt harmlosen Kunden in Waffengeschäft
Schreckschuss – Revolver ohne PTB – Kennzeichnung Waffenrechtliche Beurteilung – PTB im kleinen Kreis
F im Fünfeck. Hier: insbesondere Luftgewehre etc.
Einführung
Einführung in das Waffenrecht
Verbote – Strafen – Bußgelder – Sanktionen
FDP-Bundestagsfraktion Positionspapier – Waffenrecht
Waffenrechtsreform 2020
Jagdrecht
Jagdrecht
Kleiner Waffenschein / Waffenschein
Kleiner Waffenschein für Schreckschuss-, Reizgas- und Signalwaffen, sog. SRS-Waffen, gemäß § 10 Absatz 4 Waffengesetz
Zur Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, sowie Messern aller Art am Dortmunder Hauptbahnhof:
Waffenschein für Bewachungsunternehmen
Messer, Dekowaffen, Anscheinswaffen, etc.
Einhandmesser – verbotene Waffe nach § 42 a WaffG
Böker – Speedlock, verbotenes Springmesser / Einhandmesser?
Schalldämpfer in verschiedenen schalenwildtauglichen Kalibern
Magazinkapazität bei Jagdwaffen
Umgang mit Dekorationswaffen, Unbrauchbarmachung von Waffen
Pfeilabschussgeräte sind gem. WaffÄndG2020 den Schusswaffen gleichgestellt.
Traditionsveranstaltungen
Vereinbarkeit der Mensur bei schlagenden Studentenverbindungen mit der Verfassung und dem Waffenrecht
Rechtliche Bestimmungen beim Vogelschießen
Waidgerechtigkeit und Schwarzpulver / Vorderladerbüchse?
Waffenaufbewahrungspflicht / Transport
Unangemeldete Waffenkontrolle gem. § 36 Abs. 3 Satz 2 WaffG – Zuverlässigkeit und Nachweispflicht
Waffenaufbewahrung und zweiter Wohnsitz
Voraussetzung zur sicheren Aufbewahrung von Waffentresorschlüsseln
Jagdrechtliche Zuverlässigkeit – Sichere Aufbewahrung einer Waffe im Pkw
Transport von Jagdwaffen
Erbenregelung – Blockierpflicht / Blockiersystem
Waffen richtig aufbewahren
Weiternutzung von veralteten Waffenschränken
Waffenbesitzkarte / Jagdschein
Leihe / Überlassen einer Jagdwaffe, § 12 Abs.1, 13, 38 WaffG, § 13, 16 BJagdG – und immer das Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen!
Was Jäger jetzt beachten müssen – ab 1.9.2020
Waffenrecht und Erbrecht
Erbwaffen – Erbenprivileg – Blockiersysteme – § 20 WaffG
Streitwertberechnung im Waffenrecht
Unnötige Verzögerungen bei der Jagdscheinverlängerung aufgrund Verfassungsschutzabfrage
Erwerb einer Langwaffe durch Jägerschaft bedarf der Voreintragung – § 10 Abs. 2 WaffG
Verbot des Waffenhortens
Mitberechtigungsvermerk in WBK Waffenbesitzkarte
Zuverlässigkeit im Sinne des Waffenrechts
Zuverlässigkeit i.S.d. § 5 WaffG und persönliche Eignung i.S.d. § 6 WaffG
Zuverlässigkeit im Sinne des Waffenrechts erlischt bereits bei einer Strafe von 60 Tagessätzen
Unzuverlässigkeit nach § 5 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a WaffG Waffenrechts bei Verurteilung zu mehr als 60 Tagessätzen ist nur Regelvermutung, Ausnahme ist möglich im Rahmen einer Gesamtabwägung:
Regelvermutung der Unzuverlässigkeit – Hier: Kauf Laser Skope und BSA Laser Genetics
Unzuverlässigkeit bei Cannabis auf Rezept
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Verstoß gegen Aufbewahrungsvorschriften – Anzeigepflicht bei neuem Tresor
Waffen- und sprengstoffrechtliche Unzuverlässigkeit wegen unzureichender Aufbewahrung von Schusswaffen und Nitrocellulosepulver.
Widerruf der Waffenbesitzkarte beim Nichtverlängern des Jagdscheins
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnis – Vertauschen der Formulare „Überlassen von Schusswaffen“ und „Erteilung Erlaubnis nach WaffG“ Hier: Antrag auf aufschiebende Wirkung der Klage gem. § 80 Abs. 5 VwGO
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines Funktions- bzw. Mandatsträgers der NPD
Waffenverbot gegen Rocker Bandidos
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis nicht nur gegenüber Mitgliedern verfassungsfeindlicher Gruppierungen; verbale Entgleisung kann ausreichen!